![]()
Noch ist wenig Zeit für Gartenarbeiten gewesen - Stand 13. April, dafür immerhin schon mal eine Anmerkung zu den klimatischen Bedingungen: nämlich pfurztrocken bisher, aber sowas von, eine ähnliche Situation gab es im Frühjahr im Trockenjahr 2003. Und desweiteren bemerkenswert sind die Beobachtungen, dass es bisher so gut wie keinen starken Wind gab, wie sonst im Frühling, und daß knapp hinter der Hauptwindrichtung West bis jetzt die aus Osten, also ENE, NE und E liegen. ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
||
---|---|---|
das Schachbrett Anfang Januar mit ohne Schnee |
![]() der neugepflanzte Gala schaut gut aus, ebenfalls Anfang Januar |
![]() Immerhin sieht man mal wieder eines der 3 Eichhörnchen |
und am 11. April war zum ersten Mal Wiese mähen, auf höchster Schnittstufe | ||
|
|
|
die Apfelbäume am 21. April | ||
der neue Gala - er blüht! |
der alte Gala ist nun endgültig hopps |
Joachim Gauck schaut gut aus |
der Gravensteiner ist top |
der unbekannte treibt aus, immerhin |
die Landjugend bastelte eine neue Tribüne |
am 2. Mai wurde Geheimrat Dr. Oldenburg eingepflanzt, der futsche Gala war komplett abgenagt... | ||
Geheimrat Dr. Oldenburg |
alle 5e |
in voller Blüte |
![]() gegen Mittag waren die zuerst unten am Bolzplatz... |
||
![]() ...und am Nachmittag in der Linde, wo sie vom Imker eingesammelt wurden |
![]() am 3. Mai war noch ein kleiner Schwarm an einem Johannisbeerenstrauch rechts neben den Apfelbäumen |
![]() also nicht da oben neben dem Schachbrett! |